
Die Goldscheibe von Moorsdorf ist meines Erachtens ein Kalender. Die 32 Ecken am Randkreis könnten auf 35 Konjunktionen von Venus und Mars während 32 Sonnenjahre deuten. Ein Vergleich zum Heptagramm bietet sich an. Die Schwebungsperiode liegt bei rund 4,6 Jahre. Aber auch der Mayakalender ist in der Scheibe intregriert. Nach mehrmaligen Zählen, bin ich beim Innenkreis auf eine Anzahl 104 gekommen. Diese Zahl (104,5 Tage) paßt ebenso in die Abstände von Sturmfluten (siehe jpg-Datei). Die Goldscheibe von Morsdorf hat noch eine Besonderheit. Die Verteilung berücksichtigt die Exzentrizität der Marsbahn und die daraus abweichenden Konjunktionsdaten (nicht berücksichtigt beim jpg-Bild). http://up.picr.de/16740614xp.jpghttp://up.picr.de/16740619jx.jpgArthur

1. http://up.picr.de/16740619jx.jpg2. http://up.picr.de/16740614xp.jpg






Die Goldscheibe von Morsdorf zeigt sich wiederholende Planetenkonstellationen an. 45 Tzolkins entsprechen etwa 32 Gregorianische Jahre. Nach dieser Zeit haben Venus, Mars und Erde annährend die gleiche Stellung um die Sonne. Im Sommer 2015 ist es wieder Mal soweit.
Jochen

http://up.picr.de/24699905ga.gifhttp://up.picr.de/24669332ql.gifhttp://up.picr.de/24669350go.gifIm November 2018 steht auf dem Flutkalender (am 06. 11. oder 20. 11. 2018) eine Sturmflut an. Ein wesentlich geringerer Vorgeschmack könnte man schon in diesem Jahr (2016), im September bekommen. Allerdings fehlen die beiden größeren Eichkerben (siehe Skizze auf dem Sturmflutkalender). Die Flut zum Jahresende 2018 erfüllt die theoretischen Bedingungen für eine große Sturmflut. Alle drei Kerben liegen fast auf einer Linie.

http://up.picr.de/24699905ga.gif
Sturmfluten gehen mit Planetenkonjunktionen einher. Es ist so ähnlich wie mit Hitzeschwerpunkten.
Bei großen Sturmfluten sind auch die äußeren Planeten, wie Uranus, Neptun, Saturn und Jupiter oft beteiligt.
Â
Â
https://up.picr.de/33267456yj.jpg
Habe das Biold nochmal im jpg Format eingefügt. Aus irgend einem Grunde ging mir der Titel flöten. Entschuldigt bitte! Manchmal hält doppelt besser.
Athur